Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
 Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
  • Start
  • Bahá‘í-Religion
    • Zentrale Lehren
      • Suche nach Wahrheit
      • Gleiche Würde
      • Einheit der Religionen
      • Einheit in der Vielfalt
      • Religion und Wissenschaft
      • Fortschreitende Gottesoffenbarung
      • Sinn des Lebens
      • Bahá'í-Beratung
      • Keine Religiösen Vorurteile
    • Zentrale Personen
      • Bahá'u'lláh
        • Bahá'u'lláh - Eine Einführung
      • 'Abdu'l-Bahá
      • Báb
      • Shoghi Effendi
    • Religion und Gesellschaft
      • Ein Planet - Ein Lebensraum
      • Klimawandel
    • Das Menschenbild der Bahá'í
      • Selbsterkenntnis
      • Gesundheit und Heilung
      • Ehe und Familie
    • Bahá'í zu sein
      • Fasten
      • Rauschmittel
    • Bahá'í weltweit
      • BIC
      • BWNS
      • EBBF
      • IEF
    • Bahá’í-Feiertage
  • Gemeinde
    • Junior-Kurse
    • Studienkreise
    • 19-Tagefeste
      • 19-Tagefest am 10.12.24
    • Leseempfehlungen
    • Veranstaltungen
    • Stimmen aus der Gemeinde
    • Beratung in der Gemeinde
    • Institutionen und Gremien
  • Kalender
  • Gebete
  • Links
    • Weblinks Deutsch
    • Weblinks Englisch
    • Intern
      • Login/Logout
    • Beliebte Artikel
    • Kontakt

Das Trinken von Wein ist verboten

»Das Trinken von Wein«, schreibt 'Abdu'l-Bahá, »ist nach dem Text des Heiligsten Buches verboten; denn es ist die Ursache von chronischen Krankheiten, schwächt die Nerven und zerstört den Verstand.« »O Dienerinnen Gottes!«, hat Bahá'u'lláh selbst bekräftigt, »Trinkt den geheimnisvollen Wein aus dem Kelch Meiner Worte. Dann werft von euch, was euer Verstand verabscheut, denn es wurde euch in Seinen Tablets und Seinen Schriften verboten. Hütet euch, damit ihr nicht den Fluß, der das Leben selbst ist, für das vertauscht, was die Seelen derer verabscheuen, die reinen Herzens sind. Werdet trunken vom Wein der Liebe Gottes und nicht von dem, was euren Verstand zerstört, o ihr, die ihr Ihn anbetet! Wahrlich, dies wurde jedem Gläubigen verboten, Mann und Frau gleichermaßen. So erhob sich die Sonne meiner Gebote über dem Horizont Meiner Äußerung, damit die Dienerinnen, die an Mich glauben, erleuchtet werden mögen.«

Shoghi Effendi, Das Kommen Göttlicher Gerechtigkeit 9:15
Vorheriger Beitrag: Verstand und Begriffsvermögen sind Gaben Gottes Zurück Nächster Beitrag: Verleihe dem Volke Bahás in allen Dingen Reinheit und Makellosigkeit Weiter
  • Bahá'´i - Gedanken zur Evolution
    01.Jan.
  • Geistige Werte bestimmen die Entwicklung
    01.Jan.
  • Soziale Gerechtigkeit
    01.Jan.
  • Die Offenbarung von Baha'u'llah und das wirtschaftliche Leben
    01.Jan.
  • Andacht für eine befreundete Nation
    05.Jan.
  • Eine Bahá'í-Sicht auf die Wirtschaft
    01.Jan.
  • European Bahá’í Business Forum
    05.Jan.
  • Tolstoi und die Religion der Einheit
    01.Jan.
  • Zur gegenwärtigen Phase der Menschheitsgeschichte
    01.Jan.
  • Frieden und die Einheit der Menschheit
    01.Jan.
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Links
  4. Beliebte Artikel
  5. Bahá'i-Religion
  6. Bahá'í zu sein
  7. Rauschmittel
  8. Das Trinken von Wein ist verboten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links