Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
 Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
  • Start
  • Bahá‘í-Religion
    • Zentrale Lehren
      • Suche nach Wahrheit
      • Gleiche Würde
      • Einheit der Religionen
      • Einheit in der Vielfalt
      • Religion und Wissenschaft
      • Fortschreitende Gottesoffenbarung
      • Sinn des Lebens
      • Bahá'í-Beratung
      • Keine Religiösen Vorurteile
    • Zentrale Personen
      • Bahá'u'lláh
        • Bahá'u'lláh - Eine Einführung
      • 'Abdu'l-Bahá
      • Báb
      • Shoghi Effendi
    • Religion und Gesellschaft
      • Ein Planet - Ein Lebensraum
      • Klimawandel
    • Das Menschenbild der Bahá'í
      • Selbsterkenntnis
      • Gesundheit und Heilung
      • Ehe und Familie
    • Bahá'í zu sein
      • Fasten
      • Rauschmittel
    • Bahá'í weltweit
      • BIC
      • BWNS
      • EBBF
      • IEF
    • Bahá’í-Feiertage
  • Gemeinde
    • Junior-Kurse
    • Studienkreise
    • 19-Tagefeste
      • 19-Tagefest am 10.12.24
    • Leseempfehlungen
    • Veranstaltungen
    • Stimmen aus der Gemeinde
    • Beratung in der Gemeinde
    • Institutionen und Gremien
  • Kalender
  • Gebete
  • Links
    • Weblinks Deutsch
    • Weblinks Englisch
    • Intern
      • Login/Logout
    • Beliebte Artikel
    • Kontakt

Musik verbindet - Chor-Workshop im ehem. Café Leye am Samstag, dem 23.9.2017

Musik verbindet – unter diesem Motto luden der Chor „KlangLicht“ und die Projektfabrik Witten zu einem Workshop ein.

Im ehemaligen Café Leye sind am Samstag, dem 23.9.2017 von 15.00 bis 18.00 Uhr Menschen zusammengekommen, die Freude daran hatten, miteinander zu singen und inspirierende Lieder, auch aus anderen Kulturkreisen, kennen zu lernen.

Unter der Anleitung von Martin Martmöller konnten die Mitmachenden einen kleinen Schatz an Liedern mit nach Hause nehmen.

Logo200  Diese Veranstaltung ist Teil des Programms „Schritte auf dem Weg zur Einheit“ der Wittener Bahá’í-Gemeinde, anlässlich des 200. Geburtstages ihres Religionsstifters Bahá’u’lláh.

Rückblick auf das Gartenfest 2017

 

Liebe Freunde,

unsere Wittener Bahá'í Gemeinde hat wieder ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Das haben wir auch von vielen Gästen aus Nachbargemeinden und von Freunden der Bahá'í gehört und leiten dies gern weiter.

Es war eine große Freude, mit etwa 90 supernetten Leuten im Garten zu feiern. Freude, weil das Wetter entgegen offizieller Voraussagen dann wie von Gabi und Amir versprochen gut war. Freude, weil wir auf dem Fest so viele glückliche Gesichter gesehen haben. So viele Kinder, die herumtobten und sich sogar den Klanglichtern anschlossen und mitsangen. So viel Ausgelassenheit auf der Tanzplattform bei Jung und Alt.

Freude aber auch darüber, weil so viele Menschen einen Beitrag geleistet haben ohne den ein Fest dieser Art gar nicht möglich wäre. Helfende Hände waren mit Spaß bei der Vorbereitung, der Durchführung und auch bei den Aufräumarbeiten! Da wurde leckeres Essen mitgebracht, es wurde Feuerholz aufgelegt, Teelichter angezündet, gespült, Wünsche für Tanzmusik erfüllt. Da wurden Tänze aufgeführt, Lieder und Andachtstexte vorgetragen und es wurde bis fast drei Uhr nachts am Lagerfeuer musiziert. Für alle diese Beiträge sei herzlich gedankt.

Es gab Menschen, die zum ersten Mal auf einer Bahá'í Veranstaltung waren. Sie lernten über unsere Religion und Visionen, sie gewannen einen tollen Eindruck über unser friedliches und fröhliches Miteinander.

   

Last but not least, es gab eine Menge Wiedersehensfreude. Und einmal mehr gibt es die Vorfreude auf das nächste Wiedersehen!

Ganz liebe Grüße von Wadi & Martin

Diese Veranstaltung ist Teil des Programms „Schritte auf dem Weg zur Einheit“ der Wittener Bahá’í-Gemeinde, anlässlich des 200. Geburtstages ihres Religionsstifters Bahá’u’lláh.

Bahá'í - die neue Weltreligion - Vortrag und Diskussion am Donnerstag, 05.10.2017 um 19:00

Die Vision der Bahá'í-Religion und deren Lösungen für die Nöte der Zeit

Dr. Amir und Anne Bahrinipour

Donnerstag, 05.10.2017 19.00 Uhr
Buchhandlung Lehmkuhl
Marktstraße 5 Witten-Zentrum

Logo200  Diese Veranstaltung ist Teil des Programms „Schritte auf dem Weg zur Einheit“ der Wittener Bahá’í-Gemeinde, anlässlich des 200. Geburtstages ihres Religionsstifters Bahá’u’lláh.

14.06.2019 - Vortrag: "Jedes Kind könnte das Licht der Welt sein"

Vortrag und Gespräch. Grundgedanken zu Erziehung und Bildung auf Grundlage der Bahai-Religion und der Reformpädagogik.

Freitag, 14.06.2019, Beginn 19:00 Uhr

Ort: Bahá'í-Zentrum Annenstr. 137, Witten-Annen

 

17.10.2019 - Wer sind die Bahá'í?

Wer sind die Bahá'í? Diese Frage stand im Mittelpunkt dieser öffentlichen Veranstaltung im Bahá'í-Zentrum Witten.

Der Film "Light of the World" ("Das Licht der Welt") gab hierzu Informationen und vermittelte Aussagen von Bahá'í aus der ganzen Welt zu ihrem Glauben.

Donnerstag, 17.10.2019, Beginn 19:30 Uhr

Ort: Bahá'í-Zentrum Annenstr. 137, Witten-Annen

Weitere Beiträge …

  1. Informationsabend zur Entwicklungszusammenarbeit - Donnerstag, 04.01.2018 19.00 Uhr
  2. 14.11.2019 - Alkohol - Gift für Körper und Geist
  3. 25.01.2019 - Vertiefung zum Tablet an Ahmad
  4. Bericht über die Pilgerfahrt im Juni 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seite 3 von 5

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Gemeinde
  4. Veranstaltungen
  5. Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links