Rückblick auf das Gartenfest 2017
Liebe Freunde,
unsere Wittener Bahá'í Gemeinde hat wieder ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Das haben wir auch von vielen Gästen aus Nachbargemeinden und von Freunden der Bahá'í gehört und leiten dies gern weiter.
Es war eine große Freude, mit etwa 90 supernetten Leuten im Garten zu feiern. Freude, weil das Wetter entgegen offizieller Voraussagen dann wie von Gabi und Amir versprochen gut war. Freude, weil wir auf dem Fest so viele glückliche Gesichter gesehen haben. So viele Kinder, die herumtobten und sich sogar den Klanglichtern anschlossen und mitsangen. So viel Ausgelassenheit auf der Tanzplattform bei Jung und Alt.
Freude aber auch darüber, weil so viele Menschen einen Beitrag geleistet haben ohne den ein Fest dieser Art gar nicht möglich wäre. Helfende Hände waren mit Spaß bei der Vorbereitung, der Durchführung und auch bei den Aufräumarbeiten! Da wurde leckeres Essen mitgebracht, es wurde Feuerholz aufgelegt, Teelichter angezündet, gespült, Wünsche für Tanzmusik erfüllt. Da wurden Tänze aufgeführt, Lieder und Andachtstexte vorgetragen und es wurde bis fast drei Uhr nachts am Lagerfeuer musiziert. Für alle diese Beiträge sei herzlich gedankt.
Es gab Menschen, die zum ersten Mal auf einer Bahá'í Veranstaltung waren. Sie lernten über unsere Religion und Visionen, sie gewannen einen tollen Eindruck über unser friedliches und fröhliches Miteinander.
Last but not least, es gab eine Menge Wiedersehensfreude. Und einmal mehr gibt es die Vorfreude auf das nächste Wiedersehen!
Ganz liebe Grüße von Wadi & Martin
Diese Veranstaltung ist Teil des Programms „Schritte auf dem Weg zur Einheit“ der Wittener Bahá’í-Gemeinde, anlässlich des 200. Geburtstages ihres Religionsstifters Bahá’u’lláh.