Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
 Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
  • Start
  • Bahá‘í-Religion
    • Zentrale Lehren
      • Suche nach Wahrheit
      • Gleiche Würde
      • Einheit der Religionen
      • Einheit in der Vielfalt
      • Religion und Wissenschaft
      • Fortschreitende Gottesoffenbarung
      • Sinn des Lebens
      • Bahá'í-Beratung
      • Keine Religiösen Vorurteile
    • Zentrale Personen
      • Bahá'u'lláh
        • Bahá'u'lláh - Eine Einführung
      • 'Abdu'l-Bahá
      • Báb
      • Shoghi Effendi
    • Religion und Gesellschaft
      • Ein Planet - Ein Lebensraum
      • Klimawandel
    • Das Menschenbild der Bahá'í
      • Selbsterkenntnis
      • Gesundheit und Heilung
      • Ehe und Familie
    • Bahá'í zu sein
      • Fasten
      • Rauschmittel
    • Bahá'í weltweit
      • BIC
      • BWNS
      • EBBF
      • IEF
    • Bahá’í-Feiertage
  • Gemeinde
    • Junior-Kurse
    • Studienkreise
    • 19-Tagefeste
      • 19-Tagefest am 10.12.24
    • Leseempfehlungen
    • Veranstaltungen
    • Stimmen aus der Gemeinde
    • Beratung in der Gemeinde
    • Institutionen und Gremien
  • Kalender
  • Gebete
  • Links
    • Weblinks Deutsch
    • Weblinks Englisch
    • Intern
      • Login/Logout
    • Beliebte Artikel
    • Kontakt

Bärbelies, pensioniert

Ich lese sehr gern in den Bahái-Schriften. Sie sind für mich sehr verständlich und tröstlich. Immer wieder finde ich Hinweise, wie auch ich dabei mithelfen kann, die Welt ein bisschen besser zu machen.

Eines meiner Lieblingszitate ist:

Eine freundliche Zunge ist ein Magnet für die Menschenherzen. Sie ist das Brot des Geistes, kleidet die Worte in Bedeutung. Sie ist der Lichtquell der Weisheit und des Verstehens.

Bahá’u’lláh (Ährenlese)
Nächster Beitrag: Jochen, Dipl. Ingenieur Weiter
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Gemeinde
  4. Stimmen aus der Gemeinde
  5. Bahá’í-Gemeinde
  6. Stimmen aus der Gemeinde
  7. Bärbelies, pensioniert
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links